Ausflugsziele im Saastal

Wenn Sie im Hotel Mattmarkblick übernachten, erhalten Sie im Sommer den Bürgerpass.

  • Mit dem Bürgerpass entdecken Sie das Saastal bequem und gratis mit den Bahnen und mit den Postautos.
  • Kreuzboden - Saas-Fee/Saastal

Kreuzboden

Hohsaas und Kreuzboden bieten hochalpine Wanderungen und Höhenwege sowie Aussicht auf 18 Viertausender der Mischabelkette und des Monte-Rosa-Massivs. Der Themenweg (1.2 km) auf Kreuzboden eröffnet „bewegende“ Begegnungen mit Wasser, Luft und viel Natur.

  • Furggstalden - Saas-Alamagell

Furggstalden

Der interessante Erlebnisweg oberhalb von Saas-Almagell wurde von der Bersteigerschule Saastal zwischen Furggstalden und der Almagelleralpe erstellt. Im Sommer wird er jeden Tag von 150 und 200 Personen begangen.

  • Heidbodme - Saas-Fee/Saastal

Heidbodme

Panoramablicke erwarten Sie auf der Sonnenterrasse und im lichtdurchfluteten Inneren des neu erbauten Bergrestaurants. Im Sommer können Sie die herrliche Rundsicht auf das Mischabel- und Monte-Rosa-Massiv geniessen oder auf den Höhenwanderungen die Alpenflora betrachten.

  • Mattmark - Saas-Fee/Saastal

Mattmark

Das Gebiet um Mattmark, mit Europas größtem natürlichem Staudamm, ist jetzt für Tagesausflügler und Wanderer attraktiv. Das Bergrestaurant der Mattmark AG liegt auf 2205 m, zeigt eine Ausstellung, bietet freie Aussicht auf den Stausee und ein atemberaubendes Panorama hinauf zum Pass von Monte Moro.

  • Spielboden - Saas-Fee/Saastal

Spielboden

Diese Bahn wird im Sommer 2016 neu gebaut. Darum ist Spielboden nur zu Fuss zu erreichen. Spielboden ist das Reich der Murmeltiere. Auf 2450 m ü.M. erblickt man die nimmersatten Murmeltiere und die Gämsen.

  • Plattjen - Saas-Fee/Saastal

Plattjen

Ist das eines der Lieblingsgebiete von den Steinböcken. Ein alpiner Weg führt zur Britanniahütte mit atemberaubender Blicken über das ganze Saastal.

  • Saas-Fee/Saastal

Hannig

Die Hannigalp ist die Sonnenterrasse des Saastals und ein Paradies für Sonnanbeter, Wanderer, Bergsteiger, Biker und Trotti-Fahrer. Die Bergstation befindet sich auf 2350 m ü.M. Das Wandernetz bietet den weniger geübten Wanderern erholsame Wege durch die Lärchenwälder. Attraktiv ist auch der Wurzelweg, der vom Café Alpenblick zur Bergstation Hannig führt.

  • Felskinn - Saas-Fee/Saastal

Felskinn

Die Grosskabinenbahn Felskinn führt vom Ortsteil Biffig in Saas-Fee zum Felskinn auf 3000 m. Felskinn ist der Ausgangspunkt zur Britanniahütte. Dieser alpine Wanderweg ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein besonderes Erlebnis.

Saas-Fee

Metro Plus Ticket

Mit dem Metro Plus Ticket können Sie im Sommer auch das Mittelallalin erreichen. Das Ticket kostet 36.00 Sfr. und Sie können die Metro-Bahn während Ihres Urlaubs mehrmals benützen.

  • Mittelallalin - Saas-Fee/Saastal

Mittelallalin

Mit der Metro Alpin, der welthöchsten unterirdischen Standseilbahn, fahren Sie zum Mittelallalin. Auf 3500 Meter, im höchsten Drehrestaurant der Welt, sind die Riesen der Alpen zum Greifen nahe. Nebenan im größten Eispavillon der Welt werden für die Besucher die Geheimnisse der Gletscher gelüftet.

  • Hohsaas - Saas-Fee/Saastal

Hohsaas

können Sie auch mit der Bürgerpass gratis erreichen und bietet Aussicht auf 18 Viertausender der Mischabelkette und des Monte-Rosa-Massivs. Der Themenweg
(1 km) auf Hohsaas erklärt in einer wunderbaren Art alle 18 der gewaltigen Berge.

X